Nachdem ich in Passau und Rom Theologie studiert habe, wurde ich am 27. Juni 1998 in Passau zum Priester geweiht. Zunächst wurde ich in Eichendorf und Freyung als Kaplan eingesetzt. Als Pfarrer war ich dann im Pfarrverband Büchlberg/Denkhof tätig. Seit September 2009 bin ich Pfarrer im Pfarrverband Fürstenzell und trage Verantwortung für die Pfarreien Fürstenzell mit Filialkirche Rehschaln, Bad Höhenstadt, Engertsham und Jägerwirth. Bisher wurden diese Pfarreien von Patres der Maristen-Kongregation geleitet.
Neben der Verwaltung und Organisation sehe ich meine Hauptaufgabe darin, den neugegründeten Pfarrverband Fürstenzell zusammenzuführen und den Menschen hier geistige und geistliche Heimat zu bieten im seelsorgerischen Beistand und in der würdevollen Feier unserer Gottesdienste.
Wertvolle Hilfe sind mir hierbei meine haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich mit ihren jeweiligen Charismen einbringen.
Kontakt:
Tel.: 08502 / 9115 - 20
E-Mail: christian.boeck@pfarrei-fuerstenzell.de
Ich bin Pater Joseph und komme aus Südindien. Im Juni 1987 bin ich im Alter von 15 Jahren in das Kloster eingetreten. Seitdem gehöre ich zur "Kongregation der Missionare des Heiligen Franz von Sales" (MSFS). Mein Orden, auch bekannt als die Fransalianer, wurde am 24.Oktober 1838 in Annecy in Frankreich gegründet. Im Jahre 1845 kam die erste Gruppe der Missionare aus Frankreich nach Indien. Heute arbeiten wir in 26 Ländern der Welt. In Indien arbeiten wir in 6 Provinzen. Ich gehöre zur Provinz Südostindien.
Nach meinem Philosophie- und Theologiestudium in meiner Heimat wurde ich am 27. September 2000 zum Priester geweiht. Danach arbeitete ich als Kaplan in Indien und auch in einer Gemeinde auf der Karibik-Insel Santa Lucia.
Seit 2008 bin ich in Deutschland. Im Pfarrverband Schöllnach war ich als Pfarrvikar tätig. Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben bei Ihnen im Pfarrverband Fürstenzell. Der hl. Franz von Sales sagte einmal: "Blühe wo du eingepflanzt bist!" Das ist auch mein Wunsch, dass Gott mir hilft, bei Ihnen weiter zu wachsen, zu blühen und reiche Frucht zu bringen. Mit meiner Tätigkeit darf ich auf das Größere verweisen und ein Fenster sein, durch das Gottes Wirken in unserer Welt sichtbar und erfahrbar wird, in der Menschen zu einer inneren Beziehung zu Jesus finden können.
Kontakt:
Tel.: 08502 / 9115 - 21
In dringenden Notfällen erreichbar unter: 01575 1056 657
E-Mail: pater.joseph@pfarrei-fuerstenzell.de
Seit Oktober 2013 bin ich als Ständiger Diakon im Pfarrverband Fürstenzell tätig. "Schenk jedem Lebenden deine Gaben, und auch dem Toten versag deine Liebe nicht." Dieser Vers aus dem alttestamentlichen Buch Jesus Sirach (7,33) begleitet mich und meinen Dienst seit vielen Jahren. Ich kümmere mich um die Pfarrcaritas, bin in den Predigtdienst eingebunden, arbeite im Pfarrgemeinderat mit und bin bei der Firmvorbereitung mit dabei. In der Adventszeit und der österlichen Bußzeit lade ich zusammen mit unserer Gemeindereferentin Barbara Kalchauer abends ein zu Gebet und stiller Einkehr. Die Begleitung von Trauerenden ist mir ein besonderes Anliegen. Für die Sorgen und Nöte der Menschen bin ich telefonisch und persönlich da. Unterstützt werde ich von meiner Frau Dagmar und meinen beiden Kindern Vincent und Lucia.
Hauptberuflich arbeite ich als Referent für Theologische Fortbildung sowie als Fachbereichs- und Ausbildungsleiter für die Ständigen Diakone unseres Bistums im Bischöflichen Ordinariat in Passau.
Theologie habe ich studiert in Regensburg, Passau und Jerusalem. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hutthurm.
Kontakt:
Tel.: 08502 / 918158
E-Mail: cuffari@freenet.de
„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, (...) sind Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi.” (GS 1)
Dieser Satz beschreibt für mich wohl am besten meine wundervolle Aufgabe als Gemeindereferentin. Und mit diesen Worten habe ich meine Zeit im Pfarrverband
Fürstenzell am 1. September für mich und auch für Sie begonnen.
Auf diesem Wege darf ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jennifer Kinder und ich wurde am 30. September 1988 in Deggendorf geboren. Nach meinem Abitur in Niederalteich, durfte
ich ein Jahr in Brasilien als sogenannte „Missionarin auf Zeit” in einem Senioren- und Kinderheim viele eindrucksvolle Erfahrungen sammeln. Bunt und lebendig durfte
ich den Glauben dort kennen lernen, sodass mir dort das erste Mal in den Sinn kam: „So ein kirchlicher Beruf... das ist doch echt was Schönes!” Also begann ich
anschließend mein Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit in Eichstätt.
Nach meinem Jahrespraktikum in Landau a. d. Isar, durfte ich vier Jahre im Pfarrverband Fürstenstein als Gemeindereferentin und die vergangenen zwei Jahre als Jugendseelsorgerin
im Kirchlichen Jugendbüro Passau tätig sein. Schnell wurde mir aber klar, dass mir die Seelsorge im Pfarrverband sehr fehlt. Deshalb freuete ich mich umso mehr, dass ich ab
September 2020 wieder als Gemeindereferentin und Religionslehrerin bei Ihnen im Pfarrverband Fürstenzell unterwegs sein darf.
Ich freue mich v.a. viel „Freude und Hoffnung”, aber auch „Trauer und Angst” mit Ihnen zu teilen, die verschiedenen Lebens- und Glaubenswege zu gehen und Gott
in den kleinen, alltäglichen Dingen des Lebens zu entdecken; frei nach einem bekannten Lied: „Damit wir das Leben teilen, wie das täglich Brot, damit alle die uns sehen,
wissen: Hier lebt Gott!” (GL 474).
Kontakt:
Tel.: 08502 / 9115 - 25
(wenn Sie mich auch unter dieser Nummer nicht erreichen, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter! Ich werde Sie so schnell wie möglich zurückrufen.)
E-Mail:Jennifer.Kinder@bistum-passau.de