Nicht alle Menschen haben ihr tägliches Brot, und doch werden mehrere Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Die Tafeln wurden gegründet, um eine Brücke zwischen überfluss und Mangel an Lebensmittel zu schaffen. Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not zu verteilen.
Bedürftig sind für die Tafel alle Menschen, die z.B. wegen geringer Rente, Bezug von Arbeitslosengeld oder "Hartz-IV" jeden Monat mit sehr wenig Geld auskommen müssen.
Damit die Hilfe auch da ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird, lassen sich die Tafeln von offizieller Seite (Sozialamt der Kommune) einen Nachweis/Bezugsschein ausstellen.
Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation und alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich.
Als 315te Tafel (z.Z. bundesweit 919) wurde die Tafel Fürstenzell im Nov. 2002 von Rupert Schanzer zusammen mit Frauen des Kath. Frauenbundes gegründet. Erste Lebensmittelausgabe war im Sportheim. Nach drei Monaten fanden wir eine neue und größere Unterkunft im Kloster. Nach dem Verkauf des Klosters im Jahr 2007 konnten wir ins Altenheim AZURIT umziehen.
Rechtsträger: | Kath. Frauenbund eV. Fürstenzell |
Vorsitzender der Tafel: |
Gerhard Allmesberger Tel.: 08502/8657 email: |
2. Vorsitzende | Irmi Schellerer Tel.: 08502/8864 email: irmischellerer@gmx.de |
Beisitzer: | Gerda Riedl Rudolf Gruber Anita Bender Hermine List Sigrid Resch Edeltraud Schmidt Peter Schneider |
Die Tafel Fürstenzell versorgt derzeit ca. 200 Personen (davon etwa 20-25 % Kinder) aus Fürstenzell, Engertsham, Bad-Höhenstadt, Neuhaus und Neukirchen/Neuburg.
Ausgabeort:
Maristenweg 3 (neben dem Jugendtreff)
94081 Fürstenzell
Ausgabezeiten:
Jeden Mittwoch
11.00 - 13.00 Uhr ➞ Asylbewerber, die derzeit in Fürstenzell leben
13.30 - 14.45 Uhr ➞ Ortsansässige
14.45 - 16.00 Uhr ➞ Flüchtlinge aus der Ukraine
Spendenkonto: | |
Bank: | VR Bank Fürstenzell |
IBAN: | DE48 7409 0000 0106 4037 19 |
BIC: | GENODEF1PA1 |
Alternatives Spendenkonto: | |
Bank: | Sparkasse Fürstenzell |
IBAN: | DE37 7405 0000 0030 5035 69 |
BIC: | BYLADEM1PAS |
Wenn Sie eine Spendenquittung brauchen, schicken Sie uns bitte eine Mail oder rufen Sie uns an.
Wir sind bemüht, unseren Tafelablauf vorausschauend zu organisieren. Wer sich beruflich bzw. privat in der Lage sieht, vor allen Dingen aber geneigt ist, sich in unserer sozialen Einrichtung einzubringen, sollte sich auf alle Fälle bei uns melden. Wir brauchen immer wieder mal einen Fahrer/Beifahrer oder Mitarbeiterinnen im Innendienst.
Bei Interesse bitte bei Frau Irmi Schellerer (Tel. 08502-8864) melden.